Themenwelt „Wissen“
Entdecken Sie interessante Artikel über Alltagsthemen, Allgemeinwissen, Tipps und Ratgeber sowie außergewöhnliche Wissensstücke zum Staunen.
Natürliche Kühlung für heiße Tage
Wenn sich der Asphalt aufheizt, die Ventilatoren rattern und selbst im Schatten kaum noch Luft ist, hilft oft nur eines: raus aus der Stadt, rein ins Wasser. Nicht als hektische Flucht, sondern als bewusste Hinwendung zu Orten, an denen die Temperatur ganz ohne Technik sinkt.
Was Angehörige sofort und später erledigen müssen
Ein Todesfall stellt das Leben auf den Kopf. Plötzlich fallen viele organisatorische Aufgaben an. Dieser Leitfaden bietet eine strukturierte Übersicht über alle wichtigen Schritte - von den ersten Entscheidungen bis zur Klärung des Nachlasses.
Gesteigerte Konzentration: Das können wir von Karten-Profis lernen
Kartenspiele, oft als bloßer Zeitvertreib abgetan, bergen ungeahnte Vorteile für die mentale Fitness. Mehr dazu hier.
Günstig in den Urlaub: So verreisen Sie sparsam
Urlaub – für viele das Highlight des Jahres. Doch oft stellt sich die Frage: Wie verreist man möglichst günstig, ohne auf wundervolle Erlebnisse zu verzichten? Mehr dazu hier.
Ordnung im Büro schaffen – 5 Tipps für eine effektive Organisation
Chaos im Büro ist eine unnötige Herausforderung, die Sie mit wenigen präventiven Maßnahmen effektiv umgehen können. 5 effektive Tipps, wie Sie Ihr Büro organisiert halten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Überraschungen auf vier Rädern
Ein unvergessliches Geschenk finden, besonders für diejenigen, die eine Leidenschaft für Automobile teilen, stellt oft eine Herausforderung dar. Glücklicherweise eröffnet die Vermietung seltener und exklusiver Fahrzeuge völlig neue Möglichkeiten.
Ein Schluck Geschichte: Die Entwicklung des Weins
In den sanften Hügeln der Weinberge und den dunklen Kellern verbirgt sich eine Historie, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Der Wein, dieses kostbare Elixier, hat nicht nur Gaumen verwöhnt, sondern auch Kulturen geprägt und Geschichten geschrieben.
Wie reserviere ich ein Kennzeichen?
Mit dem eigenen Auto verbinden die meisten Autofahrer auch viel Persönlichkeit, weshalb es naheliegt, das eigene Fahrzeug mit einem selbst gewählten Nummernschild zu versehen. Aber wie reserviert man ein Kennzeichen?
Offline ist der neue Luxus – Warum sich abschalten lohnt
Die fortschreitende Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Alltagsverhalten. Das Smartphone gehört für circa 94 Prozent der Österreicher zur täglichen Lebensrealität. Fast genauso viele, nämlich 93 Prozent, nutzen diese Geräte für regelmäßige Internetaktivitäten. Doch immer öfter bleibt das Smartphone in der Tasche oder sogar zu Hause.
Ersatz für Vanillezucker – Die 9 besten Alternativen
Wenn Vanillezucker im Haushalt fehlt, ist das beim Backen ärgerlich. Allerdings gibt es ein paar Alternativen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Studieren gehen: Was muss man vor dem Studium wissen?
Wenn das Ende der Schulzeit naht, denken viele darüber nach, studieren zu gehen. Doch auch viele Erwachsene, die etwas Neues ausprobieren möchten, erwägen ein Studium an einer Hochschule. Dieser Artikel gibt wissenswerte Infos an die Hand, die man vor dem Studium wissen sollte.
Entdecken Sie die Themenwelt „Wissen“
In der Themenwelt „Wissen“ finden Sie spannende und interessante Artikel zu Alltagsthemen, Allgemeinwissen, Tipps und Ratgeber sowie auch außergewöhnliche Wissensstücke zum Staunen. Die redaktionell geprüften Inhalte bieten Jung und Alt eine faszinierende Wissenswelt mit Hintergrundwissen kompakt und übersichtlich zusammengefasst.