Themenwelt „Gesundheit“
Entdecken Sie interessante Artikel rund um das Thema Gesundheit für ein vitales und gesundes Leben.
Yogakissen oder Meditationsbank? – Unterschiede im Überblick
Für die Meditation ist eine bequeme Sitzhaltung die wichtigste Basis. Beliebt sind dabei vor allem Meditationsbank und Yogakissen. Wo die Unterschiede liegen, erfahren Sie hier.
Das Yoga-Bolster – Unterschiede, Tipps & Alternativen
Yoga-Bolster können verschiedenen Asanas im Yoga wichtige Hilfestellungen geben. Alles Wichtige über Bolster, Übungen und Alternativen hier im Artikel.
Augenkissen im Yoga – Unterschiede, Tipps & selber nähen
Yoga Augenkissen sind ein angenehmes Hilfsmittel beim Yoga im Bereich der Entspannung. Die kleinen Helfer unterstützen Meditationsübungen und sind auch außerhalb vom Yoga praktisch. Alles Wichtige über Augenkissen sowie Tipps zum Umgang hier im Artikel.
Fitnessbänder – Vorteile, Unterschiede & Übungen
Eines der vielseitigsten Fitnessgeräte sind Fitnessbänder. Thera-Bänder gibt es in vielen Variationen und je nach Wahl eignen sie sich sowohl für Trainingsanfänger als auch für Profis. Welche Arten es gibt und wie man sie im Training einsetzt, erfährst du hier.
Isometrisches Training erklärt – So geht’s richtig
Trainingsmethoden gibt es viele und alle versprechen, die jeweils effektivste und zeitsparendste zu sein. Dennoch kommt man für ein erfolgreiches Training nicht um die Aktivierung der Muskulatur herum. Eine besondere Form des Trainings sind die isometrischen Übungen.
Die perfekte Morgenroutine – 22 effektive Ideen
Wie sieht Ihre Morgenroutine gerade aus? Bei den meisten Menschen hat die Morgenroutine ausschließlich den Sinn, wach zu werden. Wir verraten Ihnen 22 Tipps und Ideen, um das Beste aus Ihrem Morgen zu holen.
Laufhosen und Lauftights – Alles Wichtige im Überblick
Wer läuft, der merkt schnell, dass die normale Sporthose nicht ideal ist. Besonders schwer trennt man sich von der bequemen und liebgewonnenen Sporthose, wenn man sie gegen eine komisch aussehende Presswurst eintauschen muss. Gemeint ist die Funktionslaufhose. Warum Funktionshosen das Lauftraining erleichtern, erklären wir hier im Artikel.
Mit Muskelkater trainieren – Darauf solltest du achten
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Training mit Muskelkater richtig anpasst und worauf du unbedingt achten solltest, wenn deine Muskulatur schmerzt.
Wie groß sollte deine Yogamatte sein?
Yogamatten werden von Anfängern oft als zu klein empfunden, aber was ist die passende Größe einer Yogamatte. Mehr dazu hier im Artikel.
Hightech-Messgeräte: Die Ausrüstung der Fußballer
Um die Leistung von Fußballern noch weiter zu steigern, werden die Spitzensportler auf verschiedene Weise gemessen und überprüft. Alles Wichtige über Trackingsysteme im Profifußball im Artikel.
Sauna nach Sport – Richtig schwitzen nach dem Training
Eine Sauna gehört mittlerweile in jedes gut ausgestattet Fitnessstudio. Da bietet es sich an, hin und wieder auch mal eine Runde Schwitzen zu gehen. Wann die Sauna nach dem Sport auch gut für das Training ist und wann der Saunabesuch ein Nachteil für deine Fitness sein kann, beantworten wir dir hier.
Entdecken Sie die Themenwelt „Gesundheit“
In der Themenwelt „Gesundheit“ finden Sie interessante Artikel rund um ein gesundes Leben. Entdecken Sie in unseren übersichtlichen Ratgebern hilfreiche Tipps für ein körperliches, geistiges und soziales Wohl mit Hintergrundwissen kompakt zusammengefasst.