Wie groß Trampoline sein können und wie groß das größte Trampolin der Welt ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


Wie groß das größte Trampolin der Welt ist, lässt sich leider nur schwer beantworten. Die größten im Handel verfügbaren Trampoline haben eine Größe von etwa 5,3 Meter (je nach Form – Länge oder Durchmesser). Auch Wettkampftrampoline werden nicht größer hergestellt. Nach eigenen Angaben haben die Dunking Devils das weltgrößte Trampolin (1,2) gebaut. Für den Bau wurden etwa 300 Trampolinfedern verwendet. Die genauen Maße des Trampolins, das an einem Kran in etwa 40 Meter Höhe hing, sind nicht bekannt. Bilder und Videos deuten auf eine Länge und Breite von je etwa 8 bis 10 Metern hin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außerdem stellt sich ebenfalls die Frage, was als Trampolin definiert wird. Konstruktionen in dieser Größenordnung funktionieren nicht mit normalen Sprungtüchern, da durch die enorme Fläche der Luftwiderstand schlicht zu groß wäre und die Sprungenergie verpuffen würde. Großmaschige Netze müssen also her.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Netzkonstruktionen zum Springen gibt es allerdings auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel in der Hochseilgarten-Branche. Das Bounce Below gilt mit seinem Netztrampolin als das größte Höhlentrampolin der Welt. Die Maße sind ebenfalls nicht bekannt, haben aber eine ähnliche Dimension wie die Konstruktion der Dunkin Devils. Allerdings wird hier komplett auf einen klassischen Rahmen aus Metall verzichtet. Die Netze werden mit Gummischnüren direkt in die Wände gespannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein ganz besonderes Design-Konzept für ein spektakuläres Trampolin aus Netzen und ohne Rahmen haben übrigens die Architektin Irina Cristea (3) und ihre Kollegen im Rahmen eines Architekturwettbewerbes vorgeschlagen. Eine ganze Trampolinbrücke mit einer Breite von 25 Metern und einer Länge von sagenhaften 65 Metern. Da es sich allerdings um einen Ideenwettbewerb handelt, wird es wohl nicht zu einer Umsetzung kommen und somit bei der extravaganten Idee bleiben.

Lese-Tipp: Wer hat das Trampolin erfunden? – So entstand das Sprunggerät