Foto: Ksenia Chernaya / Pexels.com


Gerade bei sensiblen Oberflächen kann die Entfernung von Edding und Co schwierig werden. Wie Sie Filzstift-Flecken von Parkett entfernen, verraten wir Ihnen hier.


Selbstgemalte Bilder von Kindern sind etwas Schönes. Weniger schön ist es allerdings, wenn nicht die ganze Farbe auf dem Papier landet oder sich die Kinder gar auf anderen Oberflächen verewigen. Wie geht man nun vor, wenn man Farbe vom Filzstift vom Parkett entfernen muss?

Filzstift von Parkett entfernen – Diese Möglichkeiten gibt es

Ist der Filzstift wasserlöslich, stellt die Reinigung kein Problem dar. Mit etwas lauwarmem Wasser und einem Mikrofasertuch sind Filzstift-Flecken dann in der Regel schnell entfernt. Schwieriger wird es allerdings, wenn der Filzstift wasserfest ist. Hier die wichtigsten Tipps im Überblick:

  • Zeitnah entfernen: Filzstift-Flecken sollten vor allem zeitnah vom Parkett entfernt werden. Je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger gestaltet sich die Reinigung.
  • Erst grob vorreinigen: Reinigen Sie die betroffene Stelle des Parketts mit einem Mikrofasertuch grob vor. So verhindern Sie, dass eventuelle Schmutzpartikel scheuern oder mit Reinigungsmitteln reagieren.
  • Reinigungsmittel testen: In der Regel sind Parkettböden gut versiegelt und somit auch recht robust, wenn es um die Reinigung geht. Je nach Art (zum Beispiel unversiegelt) und Zustand kann ein Reinigungsmittel dem Parkett auch schaden. Testen Sie daher ein neues Mittel stets an einer unauffälligen Stelle des Parketts.
  • Erste Wahl – Schmutzradierer: Für glatte Oberflächen eignen sich vor allem Schmutzradierer für die Entfernung von hartnäckigen Flecken wie die von Filzstiften. Auch ein normaler farbloser Radiergummi kann sich für die Entfernung von Filzstift-Flecken eignen.
  • Feuchttücher: Einen Versuch wert sind Feuchttücher. Diese sind in der Regel allgemein materialschonend. Sollte der Fleck nicht gänzlich verschwinden, können Sie mit etwas Spülmittel nachhelfen.
  • Parkettreiniger: Eine gute Reinigungskraft und gleichzeitig schonend für das Parkett sind Parkettreiniger. Bei hartnäckigen Filzstiften kann die Reinigung aber auch mit diesen schonenden Mitteln schwerfallen.
  • Spiritus oder Terpentin: Versiegelte Parkettböden können punktuell auch mit Spiritus oder Terpentin gereinigt werden. Filzstift-Flecken lassen sich damit in der Regel gut lösen. Die Mittel sollten allerdings sehr sparsam angewendet werden.
  • Parkettseife: Bei unversiegelte Parkettböden kann Holzbodenseife bei der Entfernung von Filzstift-Flecken helfen.
  • Hausmittel: Nagellackentferner oder Haarspray können ebenfalls Filzstift-Flecken lösen und entfernen. Für die Versiegelung stellen diese Mittel allerdings eine Belastung dar. Sein Sie daher auch hier sparsam und tupfen Sie lieber statt zu wischen. Wenn sich der Fleck beginnt zu lösen, können Sie ihn direkt mit einem feuchten Tuch abwischen.

Lese-Tipps: