Themenwelt „Trampolin“
Entdecken Sie interessante Artikel rund um das Thema Trampolinspringen.
Bepflanzung unter Trampolin? – Diese Möglichkeiten gibt es
Ein normales Trampolin fügt sich nicht gerade harmonisch in den Garten ein. Um den Platz unter dem Trampolin etwas aufzuhübschen, kann dieser bepflanzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Bepflanzung unter dem Trampolin achten sollten.
Trampolinzelte – fantasievolles Spielen
Das Schöne am Springen auf dem Trampolin ist die Anwendungsvielfalt. Jeder kann hier mit etwas Kreativität auf seine Kosten kommen. Gerade für die Kleinsten bietet das Spielen auf dem Gartentrampolin zahlreiche Optionen. Ein Trampolinzelt lädt ein zum fantasievollen Spielen. Alles Wichtige dazu hier.
Kalorienverbrauch Trampolin – So viel Kalorien werden beim Springen verbrannt
Trampolinspringen ist nicht nur ein effektives Training für den kompletten Stützapparat, auch der Kalorienverbrauch beim Trampolinspringen ist unschlagbar. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie viele Kalorien beim Springen auf dem Trampolin verbrannt werden können und worauf es dabei ankommt.
Trampolin und Fitness – Was beim Springen im Körper passiert
Erfahren Sie in diesem Artikel, was beim Trampolinspringen im Körper passiert und welchen Wert das Springen für die Fitness hat.
Trampolin Federung verbessern
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wovon die Federung auf dem Trampolin abhängig ist und wie Sie diese verbessern können.
Trampolin richtig entsorgen – So geht’s
Wenn ein Gartentrampolin nicht mehr benötigt wird, stellt sich die Frage, wie man sich dem Trampolin korrekt entledigt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie sich ein Trampolin einfach und korrekt entsorgen lässt.
Trampolin-Stangen verbogen – 3 Möglichkeiten im Überblick
Die Netzstangen gehören zu den empfindlichsten Teilen von Trampolinen. Was Sie tun können, wenn diese sich verbogen haben, erfahren Sie hier.
Wie groß ist das größte Trampolin der Welt?
Wie groß Trampoline sein können und wie groß das größte Trampolin der Welt ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wer hat das Trampolin erfunden?
Womit begann eigentlich das Trampolinspringen und wer hat es erfunden? Alles Wichtige zu den Ursprüngen und mehr dazu erfahren Sie hier im Artikel.
Mindestabstand Trampolin zum Nachbargrundstück
Ein Trampolin ist je nach Standort im Garten für die Nachbarn ein sensibles Thema. Schnell stellt sich die Frage, ob es einen Mindestabstand für ein Trampolin zum Nachbargrundstück gibt. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
Trampolin erden – Ist das notwendig?
Vor allem an heißen und trockenen Sommertagen kann beim Springen auf dem Trampolin eine elektrische Aufladung entstehen. Was Sie gegen die unangenehmen Stromschläge oder abstehenden Haare tun können und ob Sie Ihr Trampolin dafür erden müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Entdecken Sie die Themenwelt „Trampolin“
In der Trampolin-Themenwelt finden Sie interessante Artikel rund um das Thema Trampolinspringen. Entdecken Sie in unseren übersichtlichen Ratgebern hilfreiche Tipps für mehr Spaß und Sicherheit beim Trampolinspringen für Groß und Klein. Spannendes und interessantes Hintergrundwissen kompakt zusammengefasst.