Foto: Jilbert Ebrahimi / OpenClipart-Vectors – Unsplash.com


In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre alte Yogamatte richtig entsorgen. Außerdem zeigen wir Ihnen 4 Alternativen, wie Sie Ihre alte Yogamatte sinnvoll wiederverwerten und weiter verwenden können.


Irgendwann hat jede Yogamatte ausgedient, oft führen diese dann anschließend ein Dasein als Staubfänger, aber was macht man mit einer alten Yogamatte.

Yogamatten können im Restmüll entsorgt werden

Prinzipiell kann jede Yogamatte im Restmüll entsorgt werden. Ist sie zu groß, kann die Yogamatte entweder kleingeschnitten und so platzsparend in die Restmülltonne gegeben werden oder mit dem Sperrmüll entsorgt werden. Eine weitere Alternative sind ebenfalls die örtlichen Wertstoffhöfe. In der Regel ist die Abgabe von kleineren Mengen Müll dort kostenlos.

Yogamatten gehören nicht in den gelben Sack

Es liegt nahe, eine Yogamatte im gelben Sack bzw. in der gelben Tonne zu entsorgen, allerdings sind Yogamatten dafür nicht geeignet. Der Gelbe Sack ist ausschließlich für Verpackungsmaterialien gedacht und da zählen Yogamatten nicht dazu. Recyclebare Yogamatten gehören in die Wertstofftonne auf Wertstoffhöfen.

4 Alternativen zur Entsorgung

Ist eine Yogamatte noch gut erhalten, kann sie auch sinnvoll weiterverwendet werden.

1.) Spenden bzw. verschenken

Wenn die Yogamatte noch gut erhalten ist, können Sie auch jemandem eine Freude machen und die Yogamatte weiter verschenken. Sicherlich gibt es auch Einrichtungen in Ihrer Nähe, denen die Matte gespendet werden kann. Bevor Sie Ihre alte Yogamatte allerdings weiter verschenken, sollten Sie diese kurz reinigen. Wie das schnell und einfach geht, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

2.) Untersetzer basteln

Ob für Blumentöpfe, Kochtöpfe oder Möbel – Untersetzer können im Haushalt vielseitig eingesetzt werden. Es kann sich also auch lohnen, die alte Yogamatte in handliche Teile zu schneiden und diese als Untersetzer weiterzuverwenden.

3.) Polsterungen

Yogamatten können prinzipiell alles Mögliche polstern. Wie wäre es zum Beispiel als Bodeneinlage in Schubladen oder als Unterlage für die Haustiere?

4.) Basteln

Auch zum Basteln allgemein eignen sich Yogamatten hervorragend. Ob als Hintergrund für eine Fotowand, Pinnwand oder sogar als Mauspad – mit einer alten Yogamatte lassen sich viele Dinge bastel.

Lese-Tipp: