Foto: Dana Tentis / Pexels.com


Wenn in Rezepten Kokosfett vorkommt und man keines im Haus hat, muss man auf Alternativen zurückgreifen. Hier zeigen wir Ihnen 5 Zutaten, mit denen Sie Kokosfett ersetzen können.


Kokosfett kann in der Küche vielseitig angewendet werden und ist aufgrund der hitzebeständigen Eigenschaften vor allem beim Backen ein wichtiger Bestandteil in vielen Rezepten. Wenn Sie kein Kokosfett haben und dieses in einem Rezept ersetzen möchten, kommt es vor allem auf die Art des Rezeptes an, denn je nach Verwendung gibt es unterschiedliche Alternativen für Kokosfett.

1. Margarine

Besonders gut als Ersatz für Kokosfett eignet sich Margarine. Es ist stark hitzebeständig, hat bei Raumtemperatur einen festen Zustand und ist neutral im Geschmack. Dadurch kann Margarine prinzipiell in allen Rezepten Kokosfett ersetzen. Sie sollten allerdings etwas mehr Margarine benutzen als Kokosfett.

2. Butter

Butter eignet sich ebenfalls gut als Ersatz für Kokosfett. Da es allerdings intensiver im Geschmack ist, sollte es nur in Rezepten ersetzt werden, bei denen das Kokosfett nur einen kleinen Teil ausmacht.

3. Butterschmalz

Vor allem beim Backen eignet sich Butterschmalz noch besser als Butter, um Kokosfett in Rezepten zu ersetzen. Es ist nicht ganz so intensiv im Geschmack wie Butter, hat einen höheren Rauchpunkt (hitzebeständiger) und ist vor allem bei Raumtemperatur etwas fester als Butter. Ideal also zum Backen.

4. Veganer Butterersatz

Mittlerweile gibt es im Handel eine Vielzahl von veganen Alternativen für Butter und Butterschmalz. Besonders beliebt ist zum Beispiel der Butterersatz Ghee (Anzeige). Diese eignen sich ebenfalls hervorragend als Ersatz für Kokosöle und Kokosfett.

5. Öle als Ersatz für Kokosfett

Es können ebenfalls auch einige Öle als Alternative für Kokosfett verwendet werden. Öle eignen sich vor allem zum Braten sehr gut, da sie einen hohen Rauchpunkt haben. Geeignete Öle sind:

  • Erdnussöl
  • Sonnenblumenöl
  • Rapsöl
  • Olivenöl (starker Eigengeschmack und niedriger Rauchpunkt)

Beim Backen sollten Öle nur benutzt werden, wenn eher geringe Mengen Kokosfett in den Rezepten verlangt werden. Bei größeren Mengen wird die feste Eigenschaft von Kokosfett bei Raumtemperatur wichtiger, welche durch Öle weniger gegeben ist. Beim Backen eignen sich vor allem Margarine, Butterschmalz und vegane Schmalz-Alternativen sehr gut als Ersatz für Kokosfett in Rezepten.

Lese-Tipps: