Foto: Mark Williams / Unsplash.com
Beim Trampolinspringen kommt man schnell an seine Grenzen. Wer mit dem Trampolinspringen anfängt, der möchte natürlich auch irgendwann besser werden. Worauf es beim Lernen von neuen Tricks ankommt, erfahren Sie hier.
Theoretisch ist beim Trampolinspringen vieles möglich. Für Saltos und Schrauben braucht man als erstes Höhe und das bekommt man natürlich beim Trampolinspringen zur Genüge. Schnell merkt man aber, dass die Praxis etwas anders aussieht und dass das Springen und die Bewegungen doch etwas mehr Körpergefühl erfordert, als gedacht. Aber das ist kein Problem! Hier ein paar Tipps, wie man am besten an das Lernen von neuen Tricks rangehen sollte.
Wie lernt das Gehirn neue Bewegungsabläufe?
Wichtig ist erst mal, dass man versteht, wie der Kopf neue Bewegungen lernt. Im Prinzip sind alle Bewegungen, die ein Mensch ausführt, hochkomplexe Abläufe, welche ein exaktes Zusammenspiel von vielen Muskelgruppen erfordert. Das schafft der Mensch nur, indem er diese Abläufe aus dem Unterbewusstsein steuert. Lernen wir neue Abläufe, müssen wir diese bewusst steuern und darum sind diese auch so tollpatschig. Erst im Unterbewusstsein fallen uns diese Abläufe leicht und bis eine Bewegung es ins Unterbewusstsein schafft, muss diese etliche Male wiederholt werden.
Ähnliche und leichtere Bewegungen zuerst üben.
Oft fehlt bei neuen Tricks das Selbstvertrauen und die Überwindung ist groß, da hilft es auch nichts, wenn man gesagt bekommt, dass es nicht schlimm sei, zum Beispiel einen Vorwärtssalto zu machen. Ähnliche Bewegungen wie ein Rad oder eine Rolle vorwärts oder ein halber Salto auf den Rücken helfen dem Kopf enorm, sich mit der neuen Bewegung vertraut zu machen und ein gewisses Körpergefühl für diese zu entwickeln.
Lese-Tipp: Trampolin Scooter – Das ideale Training für Scooter-Tricks
Hilfestellungen sind Gold wert!
Jemand, der von außen Hilfestellung gibt oder einfach nur den Bewegungsablauf beobachtet, kann wertvolle Tipps geben. Man selber ist oft nicht in der Lage, seinen eigenen Bewegungsablauf komplett zu analysieren, da einem schlicht die Perspektive fehlt, weil man einfach überfordert ist.
Üben! Üben! Üben!
Übung macht den Meister! Das ist bei fast allem so und besonders bei Bewegungen! Also dran bleiben und vor allem: Lass dir Zeit! – Die Fortschritte kommen von ganz alleine.
Tutorials der beliebtesten Trampolin-Tricks
Eine Auswahl an beliebten Trampolin-Tricks findest du hier. Lass dir Zeit beim Üben und taste dich Schritt für Schritt an einen neuen Trick an.
– Die wichtigsten Basics der Trampolin-Tricks
– Frontflip / Vorwärtssalto lernen und überwinden
– Backflip / Rückwärtssalto lernen
– Sideflip / Seitwärtssalto lernen
– Barani (Frontflip 180) lernen
– Cody (Backflip vom Bauch) lernen
– Kaboom lernen
– Bereit für den Salto mit Schraube?
In diesem Tutorial erklärt Greg Roe wirklich sehr gut am Beispiel eines Rückwärtssaltos mit Schraube, wie man methodisch an das Lernen neuer Übungen herangeht. – viel Spaß beim Üben!
Lese-Tipps: