Gesundheit2022-06-27T22:07:13+02:00

Themenwelt „Gesundheit“

Entdecken Sie interessante Artikel rund um das Thema Gesundheit für ein vitales und gesundes Leben.

Warum sich der Körper oft steif anfühlt: Das kann man dagegen tun

Womöglich kennt jeder das Gefühl: Man wacht morgens auf und fühlt sich steif, als hätte man die Nacht in einer ungünstigen Position verbracht. Oder man sitzt den ganzen Tag am Schreibtisch und merkt erst beim Aufstehen, dass der Rücken schmerzt und die Gelenke nicht mehr so richtig mitmachen. Doch warum passiert das - und noch viel wichtiger: Wie kann man es verhindern?

Was sollte man zum Bouldern anziehen?

Wer mit dem Bouldern beginnt oder es einfach mal ausprobieren möchte, stellt sich als Erstes die Frage, was man anziehen sollte. Die wichtigsten Tipps zur Boulderbekleidung haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Welche Inhaltsstoffe hat Kaffee?

Kaffee ist vor allem wegen seiner wachmachenden Eigenschaften beliebt. Aber wie sieht es mit den Inhaltsstoffen aus? Was alles im Kaffee drin ist, erfahren Sie hier.

Augenkissen im Yoga – Unterschiede, Tipps & selber nähen

Yoga-Augenkissen sind ein praktisches Hilfsmittel beim Yoga im Bereich der Entspannung. Die kleinen Helfer unterstützen Meditationsübungen und sind auch außerhalb vom Yoga praktisch. Alles Wichtige über Augenkissen sowie Tipps zum Umgang hier im Artikel.

Die perfekte Morgenroutine – 22 effektive Ideen

Wie sieht Ihre Morgenroutine gerade aus? Bei den meisten Menschen hat die Morgenroutine ausschließlich den Sinn, wach zu werden. Wir verraten Ihnen 22 Tipps und Ideen, um das Beste aus Ihrem Morgen zu holen.

Heißhunger auf Süßes – Die 3 Ursachen und 9 Tipps

Plötzlich ist er da - der Heißhunger auf ungesunde und leere Kohlenhydrate. Im Gegensatz zum normalen Hunger verspürt man beim Heißhunger ein oft kaum auszuhaltendes Verlangen nach süßen, fettigen oder salzigen Speisen. In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen ein und geben Ihnen 9 hilfreiche Tipps gegen Heißhunger auf Süßes.

Yoga nach dem Laufen – Darauf sollte man achten

Warm-up und Cool-down sind beim Lauftraining essenziell. Das Verletzungsrisiko wird verringert, Herz-Kreislauf- sowie Muskelleistung werden verbessert und Dysbalancen wird entgegengewirkt. Alles Wichtige über Yoga nach dem Laufen haben wir hier für dich zusammengefasst.

Entdecken Sie die Themenwelt „Gesundheit“

In der Themenwelt „Gesundheit“ finden Sie interessante Artikel rund um ein gesundes Leben. Entdecken Sie in unseren übersichtlichen Ratgebern hilfreiche Tipps für ein körperliches, geistiges und soziales Wohl mit Hintergrundwissen kompakt zusammengefasst.