Themenwelt „Gesundheit“
Entdecken Sie interessante Artikel rund um das Thema Gesundheit für ein vitales und gesundes Leben.
Wie die Sonne auf unseren Körper wirkt – in positiver und negativer Hinsicht
Dem einen treibt sie den Schweiß aus den Poren und sorgt für Sonnenbrand. Der andere lebt hinsichtlich seiner Stimmung erst so richtig auf, wenn er eine tägliche Mindestdosis bekommt - die Sonne. Aber wie wirkt sich die Sonne auf den Körper aus?
Gut betreut im Alter – Den richtigen Pflegedienst finden
Für viele Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen ist der ambulante Pflegedienst eine immens große Unterstützung, wenn es um die häusliche Betreuung geht. Aber wie findet man einen guten Pflegedienst?
Warum stolpere ich oft? – Ursachen und Tipps
Wer häufig stolpert, riskiert ernste Verletzungen. Nicht umsonst ist das Stolpern die Unfallursache Nummer eins auf der Arbeit. Mögliche Gründe sowie hilfreiche Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wie lange dauert Muskelaufbau? – Dauer und Faktoren im Überblick
Wer mit dem Krafttraining beginnt, stellt sich meist die Frage, wie lange ein Muskelaufbau dauern wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie schnell der Muskelaufbau (theoretisch) gehen kann und worauf es genau ankommt.
Die inter-/intramuskuläre Koordination – Fundament der Bewegung
Die Bewegungsabläufe beim Sport sind komplexe Wechselwirkungen zwischen Nerven, Gehirn und Muskeln. Die Grundlage dafür ist die intermuskuläre- sowie die intramuskuläre Koordination. Bei dem Zusammenspiel der einzelnen Muskeln und Muskelgruppen sieht man, warum ein ganzheitliches Training ausschlaggebend für den Trainingserfolg ist. Wie die inter- und intramuskuläre Koordination funktioniert, erläutern wir in diesem Artikel.
Training mit Gewichtsweste – Wann es Sinn macht
Im Fitness gibt es viel Equipment. Der Zweck ist dabei stets die Aktivierung der Muskulatur bzw. des Herz-Kreislauf-Systems. Gewichtswesten sind dabei eher ein außergewöhnliches Hilfsmittel. Dabei hat es die Trainingsweste mit Gewichten ganz schön in sich.
Die biologische Wertigkeit von Eiweiß erklärt (mit Tabelle)
Dass Eiweiß im Sport- und Fitnessbereich eine wichtige Rolle spielt, ist kein Geheimnis. Doch was sind gute und was sind schlechte Proteine? Ein Maß für die Qualität von Proteinen ist die biologische Wertigkeit. Mehr dazu im Artikel.
Muskelaufbau vegetarisch – Alles Wichtige im Überblick
Erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Muskeln aufbauen und sich dabei vegetarisch ernähren möchten.
Ab wie viel Jahren darf man ins Fitnessstudio?
Fitness ist in aller Munde und auch Kinder und Jugendliche wollen ihren Vorbildern nacheifern. Aber ab wie viel Jahren darf man eigentlich ins Fitnessstudio? Ab welchem Alter das Training zu empfehlen ist und wie die einzelnen Fitnessstudios das Mindestalter handhaben, verraten wir dir hier.
Bekommt man Muskelkater nach dem Hochseilgarten?
Das Überwinden der Hindernisse im Hochseilgarten scheint auf den ersten Blick nicht besonders anstrengend zu sein, deshalb wundern sich viele über den Muskelkater am nächsten Tag. Aber warum haben viele nach dem Besuch eines Hochseilgartens Muskelkater?
Braucht man eine Yogamatte? – Wann sie sinnvoll ist und wann nicht
Wer Yoga machen möchte, der hat es mit einer Yogamatte einfacher. Was aber tun, wenn man gerade keine zur Hand hat oder Yoga nur ausprobieren möchte?
Entdecken Sie die Themenwelt „Gesundheit“
In der Themenwelt „Gesundheit“ finden Sie interessante Artikel rund um ein gesundes Leben. Entdecken Sie in unseren übersichtlichen Ratgebern hilfreiche Tipps für ein körperliches, geistiges und soziales Wohl mit Hintergrundwissen kompakt zusammengefasst.